Archiv der Kategorie: SCSL

18.08.2007 SCSL Fohlenchampionat

Vor einer beeindruckenden Zuschauerkulisse von Züchtern und Reitern fand das Fohlen Festival des STUD-BOOK DU CHEVAL DE SELLE LUXEMBOURGEOIS in den Reitanlagen der Société Hippique rurale in Merl statt. Rund dreihundert Interessenten verfolgten ab 10.00 Uhr vormittags die Richterentscheide. Die Qualität der Fohlen steigert sich von Jahr zu Jahr, und dies vornehmlich Dank der konsequenten Zuchtpolitik des SCSL. Nach Abschluss der Fohlen Vorstellungen schritt man gemeinsam zu einem deftigen Mittagsmahl. Vorstandsmitglied Patrick Reissdorfer aus Sanem, nebst Gattin und Kinder, hatten auf vorbildliche Weise für das leibliche Wohl gesorgt.

18.08.2007 SCSL Fohlenchampionat weiterlesen

SCSL im Ausland erfolgreich!

14.08.-19.08.2007 SCSL Pferde beim Championnat des Jeunes Chevaux in Gesves

Beim Championnat de Belgique des Jeunes Chevaux, welches vom 14. bis 19. August in Gesves stattfand, nahmen mehrere Pferde aus einheimischer Zucht teil. Insbesondere konnte sich bei den Fünfjährigen Pferden der Deckhengst Beaulieus Think Big (Toulon x Ashton v. Accord II-Pilot) hervortun.

Dieser im Januar 2007 beim SCSL gekörte Hengst aus der Zucht von Carlo Zimmer (Beaulieu Farm Quebec) erreichte unter 51 Teilnehmern im Finale das Stechen und kam hier unter seinem Reiter Wilm Vermeir fehlerfrei auf den fünften Platz.

SCSL im Ausland erfolgreich! weiterlesen

18.08.2007 Fohlen Festival

Das Fohlen Festival des SCSL vom Samstag, den 18.August 2007 ( Beginn 10.00 Uhr ) in Luxemburg Merl ( SHR ) wirft seine Schatten voraus. Insgesamt 40 Fohlen werden sich dem Richter Verdikt stellen. Hochkarätige Beschäler wie z.B. Cormint, Singulord Joter, Verdi, Capo Cassione, New Quidam, Canturo, Nintender, Eurocommerce Berlin oder Mr. Blue zeichnen als Väter der Fohlen. 18.08.2007 Fohlen Festival weiterlesen

Erfolgreiche SCSL-Stute Rue Blanche

Rue Blanche v. Rabino Destral xx eilt von Erfolg zu Erfolg. Nachdem die SCSL Stute, Züchter Charles Bettendorf aus Junglinster, die einzigen 2 Nullfehlerrunden beim Nationenpreis beim CSIO-W **** in Istambul, ablieferte, errang die Stute einen Sieg beim internationalen Turnier CSI*** in Hachenburg, unter ihrem Besitzer und Reiter Angel Nyagolow. Preis der Westerwald Bank eG, einer internationalen Prüfung mit Siegerrunde (1,50 ). Erfolgreiche SCSL-Stute Rue Blanche weiterlesen

Studbook du Cheval de Selle Luxembourgeois

Das Fohlen Championat des S.C.S.L. findet am Samstag, den 18. August 2007, um 10.00 Uhr vormittags, in den Anlagen des S.H.R. in Luxemburg – Merl, statt. Dank großzügiger Sponsoren ist auch dieses Jahr das traditionelle Championat wiederum hoch dotiert. Insgesamt 2.500.- ⬠an Preisgeldern werden an die Teilnehmer ausgeschüttet werden. Zusätzlich zu den Siegerschärpen winken den beiden Erstplatzierten bei den Stut- und Hengstfohlen, Gratis-Bedeckungen von international hochkarätigen Beschälern. Ein erstklassiges Catering-Service an Ort und Stelle ist verantwortlich für das leibliche Wohlergehen der Züchter und Gäste. Studbook du Cheval de Selle Luxembourgeois weiterlesen

18. August 2007 um 10.00 Uhr SCSL Fohlenchampionat

Das Fohlen Festival des S.C.S.L. wirft seine Schatten voraus. Dank großzügiger Sponsoren ist auch dieses Jahr das Championat wiederum hoch dotiert. Insgesamt 2.500.-⬠an Preisgeldern werden an die Teilnehmer ausgelobt werden. Zusätzlich zu den Siegerschärpen winken den beiden Erstplatzierten bei den Stut- und Hengstfohlen, Gratis Bedeckungen von international hochkarätigen Beschälern. 18. August 2007 um 10.00 Uhr SCSL Fohlenchampionat weiterlesen

27.01.2007 Körung beim Stud-Book du Cheval de Selle Luxembourgeois

Nie zuvor hat die Körung des S.C.S.L. vor einer grösseren Besucherkulisse stattgefunden. Hier das Körergebnis. Von 13 eingetragen Hengsten sind 11 zur Körung erschienen. Leider hatte sich der vom SCSL angepachtete Top Vererber Quintessence während des Transportes eine nicht unerhebliche Verletzung zugezogen, welche eine Vorstellung unmöglich machte. Die Verletzung hat sich im Nachhinein als nicht so schwerwiegende Fleischwunde erwiesen, so dass der Hengst glücklicherweise auf dem Wege der Besserung ist. Die Körkommission wird den Hengst in den kommenden 14 Tagen begutachten können. Seine Körung vorausgeschickt, ist sein Deckeinsatz 2007 bei Claude Muller in Lintgen nicht gefährdet ! 27.01.2007 Körung beim Stud-Book du Cheval de Selle
Luxembourgeois
weiterlesen