Liebe Araberfreunde und Interessierte,
dieses Wochenende ist es wieder soweit: ueber 180 Araber kaempfen um den (Show) Titel Europachampion…
Liebe Araberfreunde und Interessierte,
dieses Wochenende ist es wieder soweit: ueber 180 Araber kaempfen um den (Show) Titel Europachampion…
Sonderkörung des S.C.S.L. am 16.10.2006 im Stall Gilbert Böckmann in Lastrup
Photo: Contefino
Das seit 2005 vom Landesverband Bayerischer Pferdezüchter e.V. monatlich einmal angebotene Freispringtraining auf der Olympia-Reitanlage München-Riem wird für das Jahr 2007 in veränderter Form fortgeführt. Da das angebotene Training auf gute Resonanz gestoßen ist und auch sicher den gewünschten Erfolg nicht verfehlt hat, nämlich das professionelle Heranführen junger Pferde aller Rassen an ein fachgerechtes Freispringen, wird auch für das kommende Jahr im Ausbildungsbetrieb des Landesverbandes Bayerischer Pferdezüchter e.V. dieses Service-Angebot für Züchter wieder fortgeführt. Freispringtraining ? neues Angebot für 2007! weiterlesen
Ein Toulon Nachkomme aus der SCSL – Zucht von Carlo Zimmer, Canada, gewinnt überlegen, unter der amerikanischen Olympia Reiterin Liza Jacquin, das mit 20.000 US Dollar dotierte, Championat der Fünfjährigen Nord Amerikanischen Springpferde bei den Hampton Classics in New York. Luxemburger Pferde hocherfolgreich in Nord Amerika. weiterlesen
War and Peace, stolzer Titelträger bei den 6 jährigen Dressurpferden im französischen Saumur.
Ein Hengstfohlen von Saint Amour aus einer Quidam de Revel Lord Stute wurde zum Preise von 14.000.-⬠nach Dänemark verkauft.
Foto: Saint Amour mit Eva Bitter im Jahre 2006 beim Bundeschampionat in Warendorf
Beim S.C.S.L. gekörte Hengste glänzten mit famosen Auftritten, anlässlich der WM der Jungen Springpferde und bei der Springprüfung Sires of the World für gekörte Hengste.
WM der Jungen Springpferde in Zangersheide.
Herausragende Werbung für die Zucht des S.C.S.L. Dank der 7 jährigen Stute – Rue Blanche von Rabino Genever Destral xx, erlangte das S.C.S.L auf internationalem Parkett, eine bisher nicht gekannte Aufmerksamkeit.
Bereits zum 6. Mal haben sich Züchter und Pferdeliebhaber in Ettelbrück bei herrlichem Sommerwetter eingefunden, um sich die luxemburger Nachzucht anzuschauen.
6.Nationale Ausstellung in Ettelbrück am Samstag den 1. Juli
2006 weiterlesen
Die Resultate des Fohlencghampionats des SCSL liegen vor. Weitere Informationen unter: www.studbook.lu SCSL Fohlenchampionat weiterlesen
Am Samstag, den 26. August findet auf dem Gestüt Pallerhof 16, rue de Reichlange in L-8545 Niederpallen das jährliche Fohlenbrennen der Luxemburger Trakehnerzüchter statt.
Ein hochklassiges Fohlenchampionat des SCSL kündigt sich an. Insgesamt 35 Fohlen werden sich am Sonntag, den 20. August ab 10.30 Uhr in Luxemburg-Merl dem internationalen Richtergremium stellen.
Nachdem alle drei vergangenen Europaschauen sehr erfolgreich in Luxemburg vom Haflinger Club Letzebuerg und dem Luxemburger Zuchtverband für Haflingerpferde organisiert wurden und europaweit für Aufsehen sorgte , beschlossen beide Organisationen zum 25 jährigen Bestehen des Haflinger Club Letzebuerg gemeinsam etwas bis jetzt noch nie Dagewesenes zu veranstalten, nämlich eine Beneluxschau. Wie auch bei den Europaschauen fand die Beneluxschau ebenfalls im Rahmen der landwirtschaftlichen Fachmesse in den Deichwiesen der Stadt Ettelbrück am ersten Juliwochenende statt. Da die Ausschreibung dieser Schau nach den Richtlinien der Welthaflingervereinigung ausgeschrieben war, so lag es ebenfalls auf der Hand nur Internationale Richter der Welthaflingervereinigung der drei teilnehmenden Nationen zu dieser Schau einzuladen. Dem zu folge bestand die Prämierungskommission aus folgenden Richtern; Herr Willem Grevers aus den Niederlanden, Herr Anton Heldens ebenfalls aus den Niederlanden, Herr Marc Lenaerts aus Belgien und Herr Alain Stockemer aus Luxemburg. Für den Schaukommentar und die gewohnte Kommentierung der einzelnen Pferde war der Präsident der Welthaflingervereinigung, NR Johannes Schweisgut höchst persönlich aus Österreich angereist. Seine Anwesenheit unterstrich ebenfalls die Bedeutung dieser Schau auf internationaler Ebene. 2.7. Erste Haflinger Benelux Schau in Ettelbrück weiterlesen