Archiv der Kategorie: Zucht

23.-26.10.2008 TRAKEHNER HENGSTMARKT

Die Trakehner Hengste sind gekört! Die Richterkommission um Zuchtleiter Lars Gehrmann vergab an 16 junge Herren das begehrte Körprädikat fünf von ihnen wurden zusätzlich mit einer Prämie dekoriert. Zum Siegerhengst wurde Iskander v. Le Rouge a. d. Ira v. E.H. Hohenstein (Z.: Hans Derlin) (Foto: Stefan Lafrenz) gekürt! Iskander ist ein ungemein ausdrucksstarker Hengst mit viel Aufsatz und Ausstrahlung, urteilte Lars Gehrmann. Alle Auftritte meisterte er ohne Fehl und Tadel mit einer energischen und hervorragenden Hinterbeinaktion. Die besondere Qualität des Iskander erkannte auch Dr. Astrid von Velsen-Zerweck. Die Gestütsleiterin des Haupt- und Landgestüts Marbach in Baden-Württemberg ersteigerte den typvollen Dunkelbraunen für 90.000 Euro zusammen mit Helmut Freiherr von Fircks. 23.-26.10.2008 TRAKEHNER HENGSTMARKT weiterlesen

29.10.-1.11.2008 38. Holsteiner Hengstkörung und Reitpferdeauktion

Vier Tage lang herrschte im Schleswig Holsteinischen Neumünster der Ausnahmezustand. Aus ganz Deutschland, dem Europäischen Ausland, sowie dem gesamten Rest der Welt waren die Freunde, Fans und Züchter des Holsteiner Pferdes zusammengekommen, um dem alljährlichen Schauspiel der Hengstkörung und Reitpferdeauktion beizuwohnen. Die nun 125 jährige Zuchttradition und Selektion des Verbandes der Züchter des Holsteiner Pferdes beweist auch in diesem Jahr, dass sich Top-Qualität durchsetzt und weltweit einen Markt hat. 29.10.-1.11.2008 38. Holsteiner Hengstkörung und
Reitpferdeauktion
weiterlesen

C.S.L. Sektion Haflinger in Meran und Bozen

Vom 10. bis 12. Oktober fuhr eine Delegation des Zuchtverbandes zur Hengstkörung und Vollversammlung des Europäischen Verbandes der Haflinger Züchter nach Südtirol ins Ursprungsland des Haflingers. Bei herrlichem Herbstwetter konnte man sich in Meran wunderbare und dem Zuchtziel entsprechende Junghengste anschauen. So konnte die Luxemburger Delegation den Siegerhengst der Körung 2008 bewundern, welcher von einer in Luxemburg gezüchteten Stute stammt. Es handelt sich um die Stute Paulette du Bann welche von folgenden Vorfahren abstammt: V: Steinach über Strato, Star, Stürmer. M: Pamela du Bann MV: LIZ Wildfire, Winterstein, Wildmoos. Züchter dieser Stute ist Flynn Vallender aus Peppingen Luxemburg. Auch in einem kleinen Land wie Luxemburg werden seit Jahren gute Haflinger gezüchtet. C.S.L. Sektion Haflinger in Meran und Bozen weiterlesen

SCSL Neues Sekratariat

Nach langen Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit gibt Nico NEU aus Consdorf sein Amtals Sekretär unseres Verbandes ab. Nico NEU wird seinen Wohnsitz ins Ausland verlegen so dass eine Zusammenarbeit nicht mehr möglich ist. Der Vorstand bedauert dies sehr, denn mit Nico NEU verliert unser Verband nicht nur einen hervorragenden Sekretär, sondern auch einen guten Freund. SCSL Neues Sekratariat weiterlesen

11.10.2008: 103 Hannoveraner Reitpferde versteigert

Verden. Bei der 119. Elite-Auktion wurden 103 Hannoveraner Reitpferde für einen Durchschnittspreis von 40.267,- Euro versteigert. Den Spitzenpreis von 195.000,- Euro erzielte der Belissimo M/Calypso II-Sohn Bacchus von Worrenberg. Der Bundeschampion der dreijährigen Reitpferde wurde von der Zuchtgemeinschaft Peters und Hodel, Volken/Schweiz, gezogen und von Wilhelm Schwierking und Rolf Waering, Barver, ausgestellt. Er wird in einem Hamburger Dressurstall ausgebildet werden. Teuerstes Springpferd war die For Keeps/Domino-Tochter Feline (Z.: Ike Wrieden, Ritterhude, Ausst.: Klaus Dirks, Bad Zwischenahn). Die bereits im Turniersport erfolgreiche Braune wurde von der Königlichen Marokkanischen Armee für 140.000,- Euro ersteigert, die mit der Stute ihren internationalen Turnierstall bereichert. Mit Feline werden drei weitere Parcourstalente nach Nordafrika reisen. 11.10.2008: 103 Hannoveraner Reitpferde versteigert weiterlesen

Statesman geht nach Luxemburg

Vechta – Mit einem furiosen Auftakt begann am Samstag die 69. Herbst-Elite-Auktion im Pferdezentrum Vechta. Als Bereiter Heiko Klausing auf der Katalognummer 1 in die Bahn trabte, hielt das Publikum den Atem an: Der schwarzbraune Dressurhengst “Statesman” aus der Stedinger-Sandro Hit-Donnerschwee-Linie schlug die Zuschauer sofort in seinen Bann. Der Dreijährige begeisterte mit schwungvollen Gängen, großer Rittigkeit und viel Eleganz. Statesman geht nach Luxemburg weiterlesen

18.-21.9.2008 WM Junge Springpferde in Lanaken

Luxemburger Beteiligung bei der Weltmeisterschaft der jungen Springpferde in Lanaken (18. 21. 09. 2008)

Bei den diesjährigen World Breeding Championships in Lanaken (Gestüt Zangersheide) nahm Charlotte Bettendorf mit 3 Pferden teil, davon 2 aus der hauseigenen Zucht (Elevage du Gibet). Bei den 5jährigen brachte sie Chuck du Gibet (von Calvados aus der Anastasia von Admiraal Z) an den Start, bei den 6jährigen war es die Stute La Centa (Cento x Silvio I). Der gekörte Hengst Kiwi du Gibet (Kannan x Ortie von Olisco) trat in der Kategorie der 7jährigen an.

18.-21.9.2008 WM Junge Springpferde in Lanaken weiterlesen

Stud-Book Luxembourgeois du Cheval de Sang 10.08.2008

Sektion Haflinger Eintragung, Brennen und Fohlenbenotung 10.8.2008

Fünfzig Jahre sind es her dass der Stud-Book Luxembourgeois du Cheval de Sang ( C.S.L. ) im Jahre 1958 gegründet wurde und ist in Luxemburg der älteste Zuchtverband für Reitpferde, Kleinpferde und Ponys, hier wurden in den 60er Jahren die ersten Haflinger für Luxemburg eingeführt, der C.S.L. hat nach den EU Bestimmungen 1995 die Aggregation vom Landwirtschaftlichen Ministerium erhalten. Da jetzt 50 Jahre vergangen sind wurde vom Vorstand beschlossen eine Fohlenbenotung sowie Fohlenschau zu organisieren und es sollen den Züchtern an diesem Tag höhere Prämien ausgezahlt werden. So wurde dann am 10.08.2008. in Düdelingen in der neu errichteten Reitanlage der Familie Hoffmann-Lucas die Eintragung, das Brennen und die Fohlenbenotung abgehalten. Von den 40 Fohlen welche dieses Jahr zur Eintragung gemeldet waren konnten nur 16 an diesem Tag teilnehmen, 24 Fohlen werden dann noch beim Züchter eingetragen und gebrannt.

Stud-Book Luxembourgeois du Cheval de Sang 10.08.2008 weiterlesen

SCSL erfolgreich beim Luxemburger Championnat

Topline des Fusains, SCSL, v. Toulon / Darco / Lys de Darmen, Sieger mit Charlotte Bettendorf bei den 6 jährigen beim Luxemburger Championat der Jungen Springpferde in Mondorf les Bains. Züchter und Besitzer: Edmond und Patricia Meyers-Fortin aus Sandweiler. SCSL erfolgreich beim Luxemburger Championnat weiterlesen