Archiv der Kategorie: News FLSE

FLSE Stellenangebot

Mir sichen en Administrativen Mataarbechter (M/W) 20 St./Woch

– Gudd Kenntnisser am Päerdssport In- an Ausland
– Administrativ Formatioun an Erfahrung fir déi ufalend Büroaarbechten
– Sproochen: lëtzebuergesch, däitsch, franséisch an englesch; an Wuert an Schrëft
– Gudd Kenntnisser am MS-Word, Excel, Publisher, Bob, Acrobat
– Organiséiert an selbstänneg Schaffen as erwënscht

FLSE Stellenangebot weiterlesen

Mir sichen en Administrativen Mataarbechter

(M/W) 40 St./Woch
“ Gut Kenntnesser am Päerdssport In- an Ausland sin vun Virdeel
“ Administrativ Formatioun an Erfahrung fir déi ufalend Büroaarbechten
“ Sproochen: lëtzebuerg, däitsch, franséisch und englesch; an Wuert an Schrëft
“ Gut Kenntnësser an MS-Word, Excel, Publisher, Bob, Acrobat
“ Organiséiert an selbstänneg Schaffen as erwënscht Mir sichen en Administrativen Mataarbechter weiterlesen

Internationales Festhallen Reitturnier Frankfurt

CSI4* vom 15-18.12.2011

Teilnehmer Luxemburg:

Bettendorf, Charlotte Kiwi du Gibet, Capo Cassione

Finale European Youngster Cup

Teilnehmer Luxemburg:

Bettendorf, Victor Eucalyptus du Gibet
Häussler Viktoria Zerafina
Malaspina Alexandre Tarina

Internationales Festhallen Reitturnier Frankfurt weiterlesen

23.11.2011 FLSE Info Abend Richteranwärter

WER HAT INTERESSE, RICHTER- ODER PARCOURSCHEFANWÄRTER ZU WERDEN?

Wenn Sie seit vielen Jahren Turnierreiter/ -fahrer sind, ehrenamtlich oder professionell im Bereich der Reit- und Fahrausbildung tätig sind, -kurzum- sich dem Turniersport verschrieben haben und mindestens 25 Jahre alt sind, dann sollten Sie sich überlegen, das verantwortungsvolle Amt des Richters/Parcourschefs zu bekleiden um damit prägenden Einfluss auf unseren Leistungssport zu nehmen.

23.11.2011 FLSE Info Abend Richteranwärter weiterlesen

EUROPAMEISTERSCHAFT DER SPRINGREITER IN MADRID VOM 13-18.09.2011

Seit langen Jahren konnten wir erstmals wieder einen Reiter für die Europameisterschaften in Madrid nominieren. Nach den guten Qualifikationsritten sattelt Christian Weier sein Pferd CARISCO um dieses Wochenende ein weiteres gutes Resultat zu erreichen, mit der Unterstützung des Nationaltrainers der Springreiter Marcus Wenz.

Beim Springen am Donnerstag, der zweiten Wertung für die Einzelmeisterschaft, erreichte das Luxemburger Duo Platz 51.

EUROPAMEISTERSCHAFT DER SPRINGREITER IN MADRID VOM 13-18.09.2011 weiterlesen

Einladung zum Lehrgang FLSE Steward

am 25.-28.08.2011 während der Luxemburgischen Landesmeisterschaften der Springreiter in Weiswampach

Sehr geehrte Mitglieder,

Die FLSE möchte ihren Mitgliedern die Möglichkeit bieten sich zum Turniersteward ausbilden zulassen.

Der Steward ist zuständig für den Ablauf am Abreiteplatz bei Dressur- und Springprüfungen. Er hat dieselbe Rolle wie der Richter am Abreiteplatz und sorgt für das Einhalten der Regeln der LPO.

Einladung zum Lehrgang FLSE Steward weiterlesen

FLSE Jahreslizenz

Wer an einem Turnier teilnehmen möchte, muss bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Hier erfahren Sie das wichtigste über FLSE Lizenzen und Leistungsklassen.

Das luxemburgische Turniersystem unterscheidet zwei Prüfungsarten die bei Turnieren ausgeschrieben werden können: Leistungsprüfungen (LP) und Wettbewerbe (WB). Für die Leistungsprüfungen ist das Regelwerk LPO (Leistungs-Prüfungs-Ordnung) und für die Wettbewerbe das Regelwerk WBO (Wettbewerbsordnung) zuständig.

FLSE Jahreslizenz weiterlesen