Roeser CSI** Donnerstag und Freitag

Ein farbenprächtiges Bild bot sich bereits am Donnerstag dem Besucher zum ersten 2 Sterne CSI in Roeser.

Die Infrastruktur, die Jahr für Jahr verbessert wurde erinnert nur noch wenig an die ersten Jahre des Turniers, das in diesem Jahr seine 13. Ausgabe erlebt. So entspricht die Reitpiste mit Sicherheit heute den Anforderungen eines hochkarätigen Turniers. Am Donnerstag waren die Luxemburger Junioren beim Junior Masters 2005 am Start, 24 Paare waren gemeldet, deren 22 gingen an den Start. Gerichtet wurde nach dem Stil der Reiter. Victor Bettendorf, der im Jahre 2004 auf der Pony Europameisterschaft in Polen mit dabei war gewann mit der Stilnote 8,5 auf Idefix knapp vor Simone Schmitt auf Kadette und seiner Schwester Charlotte Bettendorf auf Ridefix. Der zweite Umlauf am Freitag ging an Joy Weyrich die im ersten Parcours mit Dorina nur knapp an der Platzierung vorbeiritt.


Am Freitag begannen die internationalen Prüfungen mit der kleinen Tour in der 53 Starter antraten. Der Sieg ging an den Italiener Gaudiano Emanuele auf Romy. In die Platzierung kam der für den SHR startende Frédéric Bernard auf dem Hengst Origers Optima auf den 13. Platz. Charlotte Bettendorf die mit Cerutti ebenfalls einen fehlerfreien Ritt absolvierte kam aber auf Rang 15 nicht mehr in die Platzierung. Marcel Ewen der Jean de Fontaine in dieser Tour im Einsatz hatte kam mit 4 Fehlerpunkten auf Rang 30. Weiterhin nahmen in dieser Tour Roger Leyder, Stéphanie Wilwert, Nathalie Mangen, Myriam Girsch, Laurent Kalmes, Carlo Krippeler und Frank Schiff teil. In der mittleren Tour erwies sich der italienische Vertreter wiederum als stärkster Reiter, er gewann das Springen auf Laszlo vor dem Niederländer Hank Melse auf Robin und dem Franzosen José Nicolas. Ein ausgezeichnetes Ergebnis hatte Conny Fraiture zu verzeichnen, sie gelangte mit Uvano Jumpen in diesem starken Reiterfeld auf dem 8. Platz. Marcel Ewen belegte mit Hendrix des Plans den 9. Platz. In dieser Tour war es Liette Thiry auf Silk Thread die zwar fehlerfrei mit der 1. Reserve auf Rang 15 vorlieb nehmen musste, Marc Schartz belegte Rang 16 ebenfalls ohne Fehler. Mit einem Zeitfehler schlossen François Thiry und Victoria Häussler (Foto oben) die Tour ab, weiterhin am Start für Luxemburg Cees Jan van de Graaf, Stéphanie Wilwert, Matthias Lienhopp, Bernard Frédéric, Frankl Schiff und Carlo Krippeler.

In der großen Tour versuchte Emanuele Gaudiano (Foto rechts), diesmal auf Kea seinem Palmarès einen dritten Sieg hinzu zu fügen, dies misslang jedaoch an Hindernis 8 wo ihm ein Flüchtigkeitsfehler unterlief, ein Malheur das sich dann an Sprung 9 wiederholte. Somit landete er hier abgeschlagen auf dem 27. Rang. Als Sieger ging der für Belgien startende Henk Clabots auf seinem 12-jährigen BWP-Wallach Quecksilber hervor. Platz zwei war ebenfalls den Belgiern vorbehalten mit Rik Hemeryck auf Tekila. Als beste Luxemburger Vertreterin ging hier Victoria Häussler hervor. Sie kam mit Amagedon fehlerfrei auf den 17. Rang. Marcel Ewen, als Favorit bei den Luxemburger Reitern gehandelt belegte auf Interpol des Isles Rang 20, Charlotte Bettendorf auf Accenti Rang 23. Stéphanie Wilwert scheiterte am letzten Hindernis, einer Kombination Steil Oxer.

Mit einer Rolle als als Zuschauerin musste sich die am letzten Wochenende in Italien noch so erfolgreiche Landesmeisterin Angie Lefèbvre begnügen. Ihre Pferde sind derzeit verletzungsbedingt nicht im Einsatz. B.L.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert