Die Cavaliers Indépendants Luxembourgeois hatten am 19. Oktober zu einem WBO-Turnier in die Reitanlage der Famile Kandel nach Strassen eingeladen. Sämtliche Prüfungen konnten von Reitern ohne Turnierlizenz geritten werden mit Leistungsklasse 0 und 6. Für die Pferde musste jedoch ein Equidenpass vorgelegt werden. Teilnahmeberechtigt waren Reiter aus Luxemburg und Deutschland.
Es waren 6 Prüfungen ausgeschrieben zu denen insgesamt 144 Starts angemeldet waren, so dass reger Betrieb in den Hallen der Reitanlage herrschte. Als Richter waren Uta Rosenau und Gert Biel eingeladen.
Im Springreiterwettbewerb waren drei Abteilungen angesagt. Sie wurden gewonnen von Rebecca Pappertauf Distelzauber mit der Note 7,7, von Chiara Pomer auf Don Juan mit der Note 7,5 und von Valerie Alves auf Kalif mit der Note 7,2.
Der Stilspringwettbewerb über eine Höhe von 0,55m wurde von 18 Teilnehmern bestritten. Der Sieg ging an Catherine Nijs auf Alanis mit der Note 7,5.
Anschließend ging man zur Dressur über. Im Reiterwettbewerb (RE1) waren zwei Abteilungen. In der Abteilung mit 28 Startern gewann Anne Maillet auf Miss Valentino MO mit der Note 8,0. In der Abteilung mit 27 Startern belegte Laura Wagner auf Nico den 1. Platz ebenfalls mit er Note 8,0.
Anschließend kamen die Jüngsten in der Führzügelklasse in drei Abteilungen zum Zug. Siege gingen jeweils an Liv Rauch auf Esprit mit der Note 7,5, an Laura Marth auf Sixtus mit der Note 8,2 und an Caroline Pappert auf Pietje ebenfalls mit der Note 8,2.
Der Reiterwettbewerb in Schritt Trab und Galopp bildete den Abschluss des Turniers. Hier gab es insgesamt 9 Sieger zu ehren: Noemie Ferretti auf Evita (7,7), Mathilda Theisen auf Sparkling Ruby (7,2), Bianca Harris auf Gaby (7,2), Lena Becker auf Greenwood Rose of Spring (7,8), Lara Binck auf Diablo (7,8), Emily Oland auf Greenwood Rose of Spring (7,6), Jule Pax auf Evita (7,4), Johanna Brigitta Maxwell auf Rimbaud 4 (7,6) und Jil Plumer auf April 80 (7,7)