Westernreiter aus ganz Europa haben vom 7.-10. August in Deutschland den schnellsten “Kuhfänger” gesucht.
Die Shadow Creek Ranch im 400km von Luxemburg entfernten Bad Colberg-Heldburg war Austragungsort der europäischen Titelkämpfe im Team und Cattle Penning.

Es galt im Team à 3 Reiter 3 Kühe, oder in der Einzelwertung alleine 1 Kuh, mit einer bestimmten Nummer aus einer dreißig-köpfigen Herde, innerhalb von maximal 90 Sekunden auszusondern und in ein Gatter zu treiben.
Die Titel in den Mannschaftswertungen gewannen die Franzosen in der offen ausgeschriebenen Klasse und die Niederländer bei den Amateuren. Jean Mullander aus den Niederlanden in der offenen Klasse und Simone Hagenstein aus Deutschland bei den Amateuren siegten im Einzel. An den Europameisterschaften nahmen 110 Westernreiter aus 7 Nationen teil.
Luxemburg war durch die “Luxemburg Cow Horse Association” (www.lcha.lu) bei der EM mit 5 Pferd/Reiter-Kombinationen vertreten, welche in den Amateurklassen starteten. Bestes Luxemburger Resultat konnte in der Einzelwertung Francine Hahn mit ihrem Haflingerwallach E.T. erzielen. Sie bestritt im Cattle Penning Platz 5 von 30 Startern. In der Teamwertung schaffte das Team Martine Rausch/Julie Mousel/Francine Hahn Platz 12 von 46 Teams.
Nächstes Jahr um den 15. August findet im französischen Montpellier die Weltmeisterschaft statt und in 2016 im holländischen Brunsum die nächste EM.

(Text: LCHA; Fotos: Brigitte Laschette)