06.07.-09.07.2006 CHIOP Aach

In Aach ging Victor Bettendorf mit seinem Pony Idefix du Villon in zwei CSIO-P Prüfungen erfolgreich an den Start. In der ersten Prüfung wurde er mit einem null Fehler Ritt bei strömendem Regen 12. Im Grossen Preis des CSIO-P, der gleichzeitig eine Europameisterschaftsqualifikation für die deutschen Ponyreiter war, belegte er nach einem spannenden Stechen den zweiten Platz. 06.07.-09.07.2006 CHIOP Aach weiterlesen

6.-9.07.06 CHIO P Aach

Aach (fn-press). Mit einem zweiten Platz für die deutsche Mannschaft im Nationenpreis ist heute das internationale offizielle Ponyreitturnier (CHIOP) in Aach am Bodensee zu Ende gegangen. Mit insgesamt acht Strafpunkten musste das deutsche Quartett dem Team aus Italien (fünf Strafpunkte) den Vortritt lassen. Auf dem dritten Platz landeten die Schweizer (zwölf Strafpunkte). Für Deutschland starteten Patrick Stühlmeyer (Osnabrück) mit Epi (vier Strafpunkte im ersten Umlauf/null im zweiten), Caroline Zell (Schermbeck) mit Wombel (6/4), Greta Reinacher (Rosendahl) mit Nancy (0/0) und Katrin Eckermann (Kranenburg) mit Karwin (0/8). 6.-9.07.06 CHIO P Aach weiterlesen

28.06.-2.07.2006 Distanzreiten Open German Championships

Die diesjährigen Internationale Offene Deutsche Meisterschaften Senioren, Deutsche Meisterschaften Junioren und Junge Reiter im Distanzreiten fanden in Kreuth-Rieden statt. Mit einem guten 5. Platz auf der 80km Strecke CEI** auf Abdullah’s Aischa schloss die für Luxemburg startende Sarah Sun ab, dies bei 13 Teilnehmern. Die Stute Aischa ist jetzt 7 Jahre alt ist seit 1 ½ Jahre im Besitz von Sarah und wurde auch von der jungen Reiterin selbst ausgebildet. 28.06.-2.07.2006 Distanzreiten Open German Championships weiterlesen

Blankenheimer “Sommer am See“

In den vergangenen zwei Jahren wurden die Erholungsanlagen im Bereich des Weihers in Blankenheim um- und neugestaltet. In den Weiheranlagen befindet sich seither ein attraktives Veranstaltungsforum mit einer Seebühne. Im März des vergangenen Jahres hat Herr Bürgermeister Rolf Hartmann den Blankenheimer Vereinen und Gewerbetreibenden angeboten, in diesem Veranstaltungsforum ein Veranstaltungs- und Kulturprogramm für Bürger und Gäste zu entwickeln. Blankenheimer “Sommer am See“ weiterlesen

Fachgebiet Sportrecht an der Universität Gießen

Widmung einer Professur am Fachbereich Rechtswissenschaft erweitert

Das Fachgebiet Sportrecht ist in Zukunft an der Justus-Liebig-Universität Gießen mit einer Professur vertreten: Die Widmung der Professur für Bürgerliches Recht und Zivilverfahrensrecht am Fachbereich Rechtswissenschaft wurde kürzlich durch einen Beschluss des Präsidiums in Professur für Bürgerliches Recht, na­tionales und internationales Zivilverfahrensrecht und Sportrecht erweitert. Mit der Aufnahme des Fachgebiets Sportrecht ist die Universität Gießen bundesweit die zweite Universität, bei der das Sportrecht durch eine Professur vertreten wird. Außerdem besteht ein entsprechender Lehrstuhl an der Universität Bayreuth. Fachgebiet Sportrecht an der Universität Gießen weiterlesen

6.-9.7.06 Oberbayerische Meisterschaften der Dressurreiter

Mit einem hochkarätigem Ritt in der Intermediaire vom Sonntag, dem 9. Juli, konnte Uwe Schwanz auf Reve dAmour im Finale die Oberbayerischen Dressurmeisterschaften auf Hofgut Allerer (6.-9.Juli 2006) für sich entscheiden. Der Profireiter aus Thann bei Holzkirchen hatte bereits in jeder der vorhergegangenen S-Dressuren, inklusive der Einlaufprüfung, überlegen mit dem Oldenburger Hengst gesiegt und lag schon am Sonntag morgen, noch vor dem Finale, entschieden in Führung. Dies ist die dritte Goldmedaille für Schwanz, der 2001 und 2002 Gold bei den Deutschen Meisterschaften der Berufsreiter im Vielseitigen Reiten gewann. 6.-9.7.06 Oberbayerische Meisterschaften der Dressurreiter weiterlesen