Mit dem Dressurfestival in Strassen haben die Cavaliers Indépendants Luxembourgeois das Highlight der Saison im Dressursport gesetzt. Neben Dressurpferdeprüfungen der Klasse A und der Klasse L konnten die einheimischen Reiter in Klasse MA und Klasse S in einem illustren ausländischen Teilnehmerfeld mithalten. Das Niveau des Turniers ergab sich aus dem Angebot der Prüfungen der schweren Klasse. Sogar ehemalige Olympiateilnehmer fanden den Weg nach Strassen um besonders am Sonntag, nach den Qualifikationen der vorherigen Tage Küren Inter I und Grand Prix von hervorragender Klasse zu präsentieren.
Die Luxemburger Reiter konnten hervorragende Resultate erzielen. So wurde dann auch Anni Rossy die einen gereiften Mister Pex vorstellte als beste Luxemburger Junge Reiterin geehrt. Sie konnte auf M Ebene zweimal einen dritten Platz, in Klasse S einen dritten Platz und in der Inter I Kür bei 20 Startern den ausgezeichneten 8 Platz belegen. Als beste Luxemburger Amazone wurde die zurzeit in München lebende Joëlle Kinnen mit Petit Prince ausgezeichnet. Das Paar hatte sich fur die Grand Prix Kür qualifiziert die sie auf Rang 8 mit 64,50% der Punkte abschloss. Bester Luxemburger Reiter war Volker Bänsch, Trainer in der Reitanlage Ecurie de la Pétrusse in Merl. Er gewann auf Del Arte mit 68.00% die Prüfung M9, dies bei 37 Startern. Eine weitere Platzierung auf Rang 5 erreichte er in der MB FEI Aufgabe. Zwei S-Platzierungen hatte er ebenfalls auf Del Arte, dem 9-jährigen Rheinländer Wallach zu verzeichnen: in der S FEI Aufgabe Rang 10 und in der S Inter I Kür den 9. Rang, dies mit 66.50%. Der Preis der Sympathie ging an die 7-jährige Fabienne Claeys die sich mit ihrem Pony Lieschen mit der Note 8.2 im Jugendreiterwettbewerb präsentierte. B.L.