24-28 July 2002 Zangersheide in Lanaken (BEL)

FEI European Pony Championship 2002 – Stéphanie Wilwert Platz 24 bei der Europameisterschaft – Aus vierzehn Ländern waren insgesamt die 64 besten Ponyreiter auf der Anlage Zangersheide von Leon Melchior bei der diesjährigen Euro der Ponyreiter angetreten. Eugène Mathy, zeichnete verantwortlich für den Parcoursbau auf der 90m x 100m grossen Grasbahn. Zwölf Nationen waren mit fünf Reitern, Polen mit drei und Luxemburg mit Stéphanie Wilwert aus Hostert vertreten. 24-28 July 2002 Zangersheide in Lanaken (BEL) weiterlesen

19.07. ? 21.07.2002 Reitsportverein Völklingen/Saar

Über 40 Jahre Reitsportverein Völklinger e.V. bedeutet auch über 40 Jahre erfolgreiches wirken im Reitsport in der Weltkulturstadt Völklingen und im Saarland. Mit dem Weltkulturerbe Völklinger Hütte, der bedeutendsten industriellen Anlage ihrer Art in der Welt, genießt Völklingen weit über die Grenzen Deutschland und Europas höchste Aufmerksamkeit und Anerkennung. 19.07. ? 21.07.2002 Reitsportverein Völklingen/Saar weiterlesen

Student gesucht:

Wer kann für HIPPOinfo und HIPPOline Fotos machen, und eventuell auf dem PC weiterverarbeiten auf den Turnieren vom 15. bis zum 18. August in Merl und vom 31.August bis zum 1. September in Merl und in Befort. (Digitalfotografie und konventionell, Fotoapparat kann zur Verfügung gestellt werden) Weitere Infos Tel 83 68 09 Fax 86 91 19 mail: lou@nullbrandenburger.lu Student gesucht: weiterlesen

28.07.2002 Reitturnier in Bitburg

(ras). Sicherlich mehr als eine Erfrischung, das Glas Bit für den Sieger und drittplazierten, im Großen Preis der Bitburger Brauerei, einem Springen der Klasse S mit Stechen, beim Reitturnier in Bitburg. Der Neuwieder Manfred Scheid hatte es sich auch redlich verdient bei der Vielzahl von Prüfungen die er absolvierte, und das bei einer Affenhitze. Damit nicht genug kassierte er auch noch Platz drei. 28.07.2002 Reitturnier in Bitburg weiterlesen

20.07. ? 21.07.2002 Luxemburger Fahrer beim Fahrturnier in Bliesen (Kat. A)

Saarländische Meisterschaften Zweispänner Pferde und Ponys. – Erfolg und Pech lagen für Mathias Henkes mit Peter Pan und Quincy in den Fahrprüfungen Kl. S dicht beieinander. Den Normalumlauf des Hindernisfahrens beendete er mit einem Abwurf und 3,5 Strafpunkte für Zeitüberschreitung, in der Siegerrunde fuhr er fehlerfrei in der zweitbesten Zeit, 2.Platz mit 8,5 Strafpunkten in 99,90 sein Endergebnis bei einem starken Starterfeld von 22 Gespannen. 20.07. ? 21.07.2002 Luxemburger Fahrer beim Fahrturnier in Bliesen
(Kat. A)
weiterlesen

02.-04. August 2002 Sommerturnier in Trier-Monaise

(ras). Der Schlossgarten Monaise wird am Wochenende wieder Tummelplatz der Reiter sein. Die Reitabteilung des Post-Sport-Telekom Trier veranstaltet ihr Großes Sommerturnier in Dressur und Springen. Von Freitag bis Sonntagabend werden über dreihundert Reiter insgesamt eintausend Mal mit ihren Pferden am Start stehen. Während die Dressurreiter sich in den beiden Reithallen bis zur Klasse M/B präsentieren, werden die Teilnehmer der springenden Zunft die Hindernisse bis zur Klasse S im freien überwinden. Dies alles bei insgesamt 27 Prüfungen. Die Höhepunkte liegen am Samstag beim Preis der Bitburger Brauerei, einem Springen der Klasse S und am Sonntag dem Großen Preis der Stadt Trier, einem Springen der Klasse S mit Stechen. Beginn ist am Freitag um 10.00 Uhr, Samstag und Sonntag um 8.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. 02.-04. August 2002 Sommerturnier in Trier-Monaise weiterlesen

?Pferdesportverband Saar .e.V.?

Mit der Eintragung der von der Mitgliederversammlung beschlossenen Namensänderung ins Vereinsregister ist es amtlich. Um den vielseitigen Belangen des Pferdesports gerecht zu werden, heißt der Saarländische Reiterverband e. V. 131 Vereine mit 13.022 Mitgliedern- zukünftig

Pferdesportverband Saar e. V.

In der gleichen Mitgliederversammlung wurden Karl-Heinz Groß als Präsident des Verbandes, Usch Hellwig als Referentin für den Breitensport und Willi Schmitz als Referent für die Öffentlichkeitsarbeit in ihren Ämtern bestätigt.

?Pferdesportverband Saar .e.V.? weiterlesen

Bëschfest 2002

Mit Ausstellungs- und Vipzelten, mit Essens- und Getränkeständen, mit Animation und viel Sport wurde das diesjährige Bëschfest wiederum zum richtigen Volksfest. Neben den Rücker und Holzfällerwettbewerben, dem Kutschenfahrturnier stand das Springturnier der Société Hippique rurale Merl im Mittelpunkt des Geschehens. Mit insgesamt 19 Prüfungen vom Ponyspringen bis zur schwersten Klasse, den Springen der Klasse S und einem Mächtigkeitsspringen wurde auf nationaler Ebene ein Reitturnier der Sonderklasse geboten.

Bëschfest 2002 weiterlesen

28.07.2002 Meredith Michaels-Beerbaum gewinnt den Großen Preis von Hickstead

Die wichtigste Prüfung beim Internationalen Offiziellen Springturnier im britischen Hickstead sicherte sich Meredith Michaels-Beerbaum (Thedinghausen). Mit Shutterfly siegte sie im Großen Preis, der zugleich fünfte Etappe der Gold-Zack Riders-Tor war. 28.07.2002 Meredith Michaels-Beerbaum gewinnt den Großen
Preis von Hickstead
weiterlesen

Nationales Springturnier mit internationalem Ambiente.

Die ersten Tage des Bëschfest standen überwiegend im Zeichen der Prüfungen der leichteren Klassen. So waren die Springpferdeprüfungen am Donnerstag die bei den Pferden Luxemburger Abstammung als Qualifikation für das Junge Pferde Championat 2002 gewertet wurden gut besucht. Nationales Springturnier mit internationalem Ambiente. weiterlesen