Anlässlich seiner Sitzung beim Internationalen Reitturnier in Stuttgart hat sich der Dressurausschuss des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) aus verschiedensten sportfachlichen Gründen einstimmig gegen den Vorschlag des Dressurkomitees der Internationalen Reiterlichen Vereinigung (Fédération Equestre Internationale, FEI) ausgesprochen, die Anzahl der Mannschaftsreiter in der Dressur bei den Olympischen Spielen von bisher vier auf zukünftig drei Reiter zu reduzieren. Deutscher Dressur-Ausschuss stimmt für Viererregelung weiterlesen
Archiv für den Monat: November 2001
16.11.01 Stuttgart German Masters
Gleich zwei Reiter durften sich beim 17. Internationalen Reit- und Springturnier STUTTGART GERMAN MASTERS am Freitagabend über den Sieg im MERCEDES GERMAN MASTER freuen. Zeitgleich in 35,87 Sekunden absolvierten Markus Merschformann (Münster) auf Camirez und Michael Whitaker (Großbritannien) auf Handel II den Stechparcours fehlerfrei und teilten sich den Erfolg. 16.11.01 Stuttgart German Masters weiterlesen
15.11.01 Stuttgart German Masters
„Stuttgarter Rössle“ für Markus Fuchs – Schon seit Jahren ist er ein gern gesehener Gast beim Internationalen Reit- und Springturnier STUTTGART GERMAN MASTERS, in diesem Jahr kommt er als amtierender Weltcup-Sieger in die Hanns-Martin-Schleyer-Halle: 15.11.01 Stuttgart German Masters weiterlesen
Die Großverdiener auf vier Beinen
Der neunjährige Hannoveraner-Hengst Goldfever von Ludger Beerbaum ist mit einer Gewinnsumme von 727005 Mark (371710 Euro) das derzeit erfolgreichste Pferd eines deutschen Springreiters. Die Großverdiener auf vier Beinen weiterlesen
Achtung heute Nennungsschluss!
Noch schnell bei der SHR anmelden zum Springturnier in Merl am 1.-2.12.2001! Achtung heute Nennungsschluss! weiterlesen
12.11.01 CSI-A Wien
Beim Großen Preis von Wien – Abschluss des Internationalen Springturniers in der österreichischen Hauptstadt am Montag dieser Woche – dominierten die deutschen Reiter die vorderen Plätze. 12.11.01 CSI-A Wien weiterlesen
Sportjournalisten wählen die Sportler des Jahres
Die Internationale Sport-Korrespondenz (ISK) und der Verband Deutscher Sportjournalisten (VDS) laden alle deutschen Sportjournalisten sowie VDS-Mitglieder zur traditionellen Wahl „Sportler des Jahres“ ein. Auf den Vorschlagslisten stehen auch Pferdesportler. Sportjournalisten wählen die Sportler des Jahres weiterlesen
CSI-A Wien Ergebnisse
Als pdf-Files zum Downloaden, aber leider noch nicht komplett, Ergebnisse des „Fest der Pferde 2001“ CSI-A Wien Ergebnisse weiterlesen
12.11.01 CSI-A Wien Fest der Pferde 2001
Die Größen standen aufgefädelt: Ludger Beerbaum, Vorgänger H. G. Winkler, Thomas Frühmann. Alle applaudierten Hugo Simon, der als letzter im Stechen den E. T.-Halbbruder Explosiv mit einem Husarenritt über die Hindernisse gejagt und das Eriksson-Springderby zum fünften Mal gewonnen hatte, zum ersten Mal mit dem Neunjährigen, „der es mir spielerisch leicht gemacht hat. Er ist besser gegangen, als gedacht!“ Als die Bundeshymne gespielt wurde, da war Simon sichtlich gerührt, man spürte, wie er alles genoß. „In Wien geb‘ ich alles, das Publikum mag mich, ich die Zuschauer!“ 12.11.01 CSI-A Wien Fest der Pferde 2001 weiterlesen
11.11.01 Oldenburger Pferdetage
Die Siegesserie der US-Dressurreiterin Lisa M. Wilcox setzte sich auch vor heimischer Kulisse bei den Internationalen Oldenburger Pferdetagen in der Weser-Ems Halle fort. 11.11.01 Oldenburger Pferdetage weiterlesen
Noch 2 Plätze frei!
Vom 23 bis 25 November kommt Lone Joergensen, Mitglied der Dänischen Olympia Mannschaft zum zweiten Mal nach Ecurie de la Pétrusse für einen 3-tägigen Lehrgang. Nicht nur ihre Kompetenz und Engagement als Reiterin sondern auch ihre Offenheit und Freundlichkeit hat dafür gesorgt, daß der Lehrgang ein großer Erfolg war. Noch 2 Plätze frei! weiterlesen
Fest der Pferde 2001 in Wien
Zum Auftakt des internationalen Turniers in Wien dominieren die deutschen Springreiter. Fest der Pferde 2001 in Wien weiterlesen
Fest der Pferde in Wien
Auszeichnung für Österreichs Turnier Nr. 1: Das erste von der F.E.I. registrierte Reiterteam kommt geschlossen nach Wien. Die sechs Weltklassereiter aus fünf Nationen im signifikanten grünen ERICSSON-Sakko hatten bisher eine sensationell erfolgreiche Saison 2001. Fest der Pferde in Wien weiterlesen
FEI will Olympia-Modus in der Dressur ändern
Die besten Dressurreiter der Welt gehen auf die Barrikaden. In einer beispiellosen Aktion wollen sie sich gemeinsam mit den Trainern gegen eine Änderung des Olympia-Modus und gegen Intrigen im Dressur-Komitee des Internationalen Reitverbandes (FEI) wehren. FEI will Olympia-Modus in der Dressur ändern weiterlesen
8.-11.11.01 Oldenburger Pferdetage
Wir haben sowohl in der Dressur als auch im Springenreiten allerfeinsten Pferdesport gesehen. Das neue Turnierkonzept ist gut angelaufen und wurde von allen Teilnehmern auch angenommen, zog Oldenburgs Reiterpräsident Ludger Fischer gestern Abend eine zufriedene Bilanz zum Auftakt der ersten Internationalen Oldenburger Pferdetage (8. bis 11. November) in der Weser-Ems-Halle.