Die 41. Zuchtschau des CSL findet am Montag, den 15. August im Rahmen der Uewerfeelener Päerdsdeeg statt. An diesem Tag stehen die Springpferdeprüfungen als Qualifikation zum diesjährigen Championat der Jungen Springpferde auf dem Programm. Zur Zuchtmeisterschaft sind 24 Haflinger und 22 Reitpferde angemeldet, unter ihnen die Siegerstute von Libramont. 15.08.2005 Stud-Book Luxembourgeois du Cheval de Sang weiterlesen
Archiv der Kategorie: Zuchtreport Luxemburg
07.08.2005 Trakehner Fohlenbrennen
Am 7. August findet auf dem Gestüt Pallerhaff in Niederpallen erstmals ein größeres Fohlenbrennen statt. Es werden nicht nur viele schöne Trakehner Fohlen zu bewundern sein, sondern auch etliche der Väter sowie einige Luxemburger Trakehner Equipagen.
Alle Pferdefreunde sind herzlich willkommen!
3.7.2005 Nationale Haflingerschau 2005
Auch dieses Jahr fand im Rahmen der landwirtschaftlichen Ausstellung, die jedes Jahr am ersten Wochenende im Juli stattfindet, die nationale Schau des Luxemburger Zuchtverbandes für Haflingerpferde statt. Die beiden Richter, Herr Anton Heldens aus den Niederlanden und Herr Alain Stockemer aus Luxemburg sind beide Richter bzw. Richteranwärter der internationalen Richterliste der Welthaflingervereinigung. Sie hatten die Aufgabe die insgesamt 35 gemeldeten Pferde zu richten. 3.7.2005 Nationale Haflingerschau 2005 weiterlesen
Luxemburger Haflinger, erfolgreich auf der Haflingerweltausstellung 2005
Die vierte Ausgabe der Haflingerweltausstellung, fand wie alle drei vorherigen Weltausstellungen auch wieder in Ebbs /Tirol statt und wurde vom Tiroler Haflingerzuchtverband unter der Schirmherrschaft der Welthaflingervereinigung organisiert. Der luxemburger Zuchtverband für Haflingerpferde schickte insgesamt zehn der besten Pferde zu dieser wohl größten Pferdeausstellung weltweit, die vom 25. bis zum 29. Mai stattfand. Begonnen wurde die Ausstellung mit dem Richten der Zuchthengste. Bereits in der ersten Klasse, der 12-25 jährigen Hengste wurde der Hengst Amtsrat der Familie Stockemer vorgestellt, dieser zwölfjährige Archimedessohn erhielt eine 4. IA Platzierung unter insgesamt 14 bewährten sehr guten Althengsten. Auch der von der Familie Kauffmann selbst gezogene Wildfiresohn Wild Spirit konnte bei den 6-7 jährigen Zuchthengsten eine 13.IA Platzierung erzielen,von insgesamt 16 vorgestellten Hengsten.. Der erst dreijährige Nordtirolsohn Newlook der Familie Stockemer erhielt in der Gruppe der dreijährigen Zuchthengste einen 3. Ia Preis unter insgesamt 15 viel versprechender Junghengsten, deren Nachzucht die Zukunft der Haflingerzucht bestimmen werden. Luxemburger Haflinger, erfolgreich auf der Haflingerweltausstellung
2005 weiterlesen
3. Juli 2005 LZKPS bei der FAE in Ettelbrück
Die Ergebnisse der LZKPS Reiterwettbewerbe sowie der nationalen Zuchtausstellung im Rahmen der FAE am 3. Juli 2005 sind auf der LZKPS – Homepage abrufbereit: www.horses.lu 3. Juli 2005 LZKPS bei der FAE in Ettelbrück weiterlesen
Stud-Book Luxembourgeois du Cheval de Sang
Haflinger-Eintragung ins Hauptstammbuch
Am 16.04.2005 hatte die Sektion Haflinger Pferde des Stud-Book Luxembourgeois du Cheval de Sang – welche seit 2005 Mitglied im Europäischen Verband der Haflingerzüchter vertreten ist – in Strassen in der Reitanlage der Familie Kandel die Eintragung ins Hauptstammbuch. Die Richter welche die Stuten ganz streng beurteilten waren die Herren Karl-Heinz Bockelmann aus Deutschland, Willi Kass und Ed. Biot aus Luxemburg.
18.03.2005 LZKPS GENERALVERSAMMLUNG
Die Generalversammlung des L.Z.K.P.S. fand dieses Jahr am 18. März um 20.00 Uhr im Restaurant lart de vivre im Centre de Formation pour conducteurs in Colmar-Berg statt. Präsident Paul Wagener begrüßte die Ehrengäste, Herrn Paul Mertens, Präsident der Fédération des Studbooks Luxembourgeois, Herrn Jean Stockemer, Präsident des Studbook Luxembourgeois pour chevaux Haflinger, Herrn Robert Huberty, Kassenrevisor, sowie die Mitglieder des L.Z.K.P.S. Entschuldigt hatte sich Herr Lucien Rosen, Präsident des Lëtzebuerger Ardenner Studbook, Herr Dr John Weis, Zuchtexperte, Herr Ernest Muller, Mitglied der Körkommission, Herr Jean-Paul Schaaf, Bürgermeister der Stadt Ettelbrück, Herr Paul Schmitz, Organisator der Foire Agricole in Ettelbrück, und Herr Aloyse Kandel, Kassenrevisor. 18.03.2005 LZKPS GENERALVERSAMMLUNG weiterlesen
3.+4. Juli 2005 FAE in Ettelbrück
Im Rahmen der FAE in Ettelbrück veranstaltet der LZKPS diverse Ponyreitwettbewerbe. Die Ausschreibung dazu, Anmeldeformulare zur Zuchtpräsentation und alle weiteren Infos gibt’s auf der LZKPS Homepage: 3.+4. Juli 2005 FAE in Ettelbrück weiterlesen
Stutbucheintragung 2005 – SLH
Die diesjährige Stutbucheintragung des Luxemburger Zuchtverbandes für Haflingerpferde fand am 24 April auf dem Reitbetrieb Ecurie de lOur in Gralingen statt. Insgesamt sieben Stuten hatten die beiden Richter, Herr Kurt Broché aus Belgien und Herr Alain Stockemer aus Luxemburg zu richten. Stutbucheintragung 2005 – SLH weiterlesen
CSL Hengst- und Nachzuchtschau am 1. Mai 2005
Stud-Book Luxembourgeois du cheval de Sang Der Stud-Book Luxembourgeois du Cheval de Sang (CSL) lädt am Sonntag, den 1. Mai zu seiner traditionellen Hengst- und Nachzuchtschau ein. Dieses Jahr an deinem ungewohnten, aber romantischen Platz, und zwar in er Reithalle der Familie Goergen in Canach. CSL Hengst- und Nachzuchtschau am 1. Mai 2005 weiterlesen
Stud-Book Luxembourgeois pour Chevaux Haflinger STUTBUCHEINTRAGUNG
Die diesjährige STUTBUCHEINTRAGUNG findet am Sonntag, dem 24. April 2005 ab 14.00 Uhr auf dem Reitbetrieb Ecurie de lOur in Gralingen – 28, rue Principale. Stud-Book Luxembourgeois pour Chevaux Haflinger STUTBUCHEINTRAGUNG weiterlesen
Studbook Luxembourgeois pour chevaux Haflinger
Der Vorstand des Luxemburger Haflinger Zuchtverbandes (S.L.H. asbl) teilt mit, dass die Stutenbenotung am 29. April 2005 in Gralingen auf dem Gestüt Ecurie de lOur da sich genügend Teilnehmer gemeldet haben stattfindet. Studbook Luxembourgeois pour chevaux Haflinger weiterlesen
05.03.2005 SLH Generalversammlung
Die Generalversammlung des S.L.H. fand dieses Jahr am 5. März um 20.00 Uhr im Hotel Dahm in Erpeldingen statt. Präsident Jean Stockemer begrüßte eingangs die Ehrengäste, Herrn Paul Wagener, Präsident des Lëtzebureger Zuuchtverband fir Klengpäerd, Ponien a Spezialrassen, Herrn Lucien Rosen, Präsident des Lëtzëbuerger Ardenner Studbook, Herrn Anthon Heldens, Zuchtkommissionsmitglied sowie dessen Begleiter Herrn Jessen, Herrn Aloyse Kandel, Kassenrevisor die Mitglieder des Haflinger-Studbooks und alle Freunde des Haflingerpferdes. 05.03.2005 SLH Generalversammlung weiterlesen
Studbook Luxembourgeois pour Chevaux Haflinger
Robert Siebenaler berichtet über:
– Hengstkörung 2005
– Beteiligung an der Haflingerweltausstellung
05.03.2005 Studbook Luxembourgeois pour chevaux Haflinger GV
Der Vorstand des Studbook Luxembourgeois pour chevaux Haflinger lädt alle Haflingerfreunde zur diesjährigen Generalversammlung ein. Sie findet statt am 5. März im lHôtel-Restaurant DAHM (57, Porte des Ardennes) in Erpeldange/Ettelbruck. Beginn ist um 20.00 Uhr.
05.03.2005 Studbook Luxembourgeois pour chevaux Haflinger GV weiterlesen














